% - Winterrabatt auf ausgesuchte Sonnensegel & Zubehör - %
Montage-Hilfe
Premium-Videos hier!

Sonnensegel am Erker anbringen - 3 Tipps zur Montage

Ein Vorbau an ihrem Haus erschwert die Montage Ihrer Sonnensegelanlage? Wir erklären Ihnen im folgenden Text, wie Sie Ihr Segel bei einem Erker bestmöglich anbringen können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Auch mit einem Erker können Sie Ihr Sonnensegel problemlos an der Hauswand oder auf der Terrasse installieren. Wichtig ist, dass das aufgehängte Sonnensegel genügend Abstand zum Erker aufweist. Beachten Sie dabei, dass Sonnensegel konkav gefertigt werden.

Außerdem sollte der Spannweg in der Diagonalen 150 Zentimeter nicht überschreiten. Wenn sie also zum Beispiel Ihren Erker mit 80 Zentimeter Tauwerk überbrücken, bleiben Ihnen noch 70 Zentimeter Spannweg bei dem gegenüberliegenden Befestigungspunkt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren


Um mögliche Beschädigungen zu vermeiden, sollte das Sonnensegel beim Auf- und Abbau und bei starkem Wind nicht am Erker entlangschrammen. Daher empfehlen wir mit Tauwerk, Seilklemmen und Karabinerhaken den Vorbau des Hauses zu überbrücken, so dass das Sonnensegel mit ca. 15 Zentimeter Abstand zum Erker straff gespannt hängt.

Wie muss das Sonnensegel dazu angebracht werden? Sie können zum Beispiel einen Befestigungspunkt an der Hauswand installieren und einen zweiten Punkten direkt am Erker. Hierbei müssen sie lediglich den ersten Punkt mit Tauwerk verlängern.

Sonnensegel Erker Hauswand

Wenn sie Ihre beiden hausseitigen Befestigungspunkte links und rechts vom Erker platzieren, müssen Sie bedenken, dass beide Seiten ausreichend mit Tauwerk zu verlängern sind.

Sonnensegel Erker Hauswand

Alternativ können Sie auch zwei Masten auf der Terrasse installieren, um den Abstand zum Erker zu schaffen. Bedenken Sie hierbei, dass diese im Erdreich verankert werden müssen, da enorme Zugkräfte auf die Masten wirken können.

Falls die Terrassenplatten zusätzlich fest verankert sind, können für mittelgroße Segel Standfüße eine Lösung sein.

Sonnensegel Erker Hauswand

In jedem Fall sollten Sie bei einer hausseitigen Montage für die gegenüberliegenden Befestigungspunkte mindestens einen höhenverstellbaren Mast oder gegebenenfalls zusätzlich noch einen Seilzugmast einsetzen.

Dadurch können Sie Ihr Sonnensegel optimal spannen und erhalten einen optimalen Wasserablauf in den Garten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren


Weitere interessante Blogartikel:

Sonnensegel Planung - 7 Tipps, die man im Vorfeld beachten sollte

Sonnensegel richtig befestigen - 7 wichtige Tipps


Mehr Infos & Tipps zur Planung Ihrer Sonnensegelanlage finden Sie hier: Planung


Sonnensegel Zubehör
 Materialien wie Stangen, Masten, Pfosten, sowie weiteres Befestigungsmaterial.
 
Weitere Produkte: Sonnensegel nach Maß ,  Konfigurator, Profi Sonnensegel in bester Premium Qualität direkt versandfertighöhenverstellbare Sonnensegel Masten mit Gleitschiene oder Sonnensegel aufrollbar sowie Komplett-Sets für garten, terrasse, Kindergarten oder Balkon.
Hier kommen Sie zurück zur Übersicht aller Sonnensegel Produkte bei Pina.

Wenn Sie Inspiration möchten schauen Sie hier bei unseren Seiten zu Sonnensegel TerrasseGartenBalkon und Kindergarten/ Kita vorbei.

Startseite sonnensegel-pina.de

Welche Masten-, Pfosten- oder Stangen-Ausführung ist die passende? 

Übersicht aller Blogartikel