Montage-Hilfe
Premium-Videos hier!

6 | FAQs - Fragen & Antworten - Fragen zu Sonnensegelstoffen

6. Fragen zu Sonnensegelstoffen

6.1 Welche Sonnensegelstoffe sind nach DIN 4102 flammenhemmend B1 zertifiziert?

Das Soltis 92. Auf Wunsch ist eine flammenhemmende Ausrüstung auch für das Sonnensegel DELUXE Sunsilk Nano und NET Tentmesh möglich. Sprechen Sie uns an!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.2 Sind Segelstoffe schmutzempfindlich?

In Segelstoffen aus HDPE dringen grundsätzlich keine Verunreinigungen ein. Sie sind einfach zu reinigen. Acryl- und Polyestersegel verfügen über eine öl-, wasser- und schmutzabweisende Beschichtung. Um die Schutzfunktionen des Segels langfristig optimal zu erhalten, empfehlen wir dennoch, Vogelkot, Grünbelag und andere akute Verunreinigungen mit einem Wasserstrahl zu entfernen.

6.3 Ist die Reinigung von Segelstoffen möglich?

Ja. Sie können alle Sonnensegelstoffe problemlos reinigen. Ausführliche Tipps haben wir hier unter "Sonnensegel reinigen" für Sie zusammengestellt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.4 Ist nach der Reinigung eine Imprägnierung nötig?

Bei HDPE-Segeln und Soltis 92: Nein. Segel mit wasserabweisender Beschichtung sollten jedoch imprägniert werden, nachdem sie gereinigt wurden.

6.5 Wie sind Ihre Sonnensegel beschichtet?

Wasser- und luftdurchlässige Segel aus HDPE sind nicht beschichtet. Polyester- und Acrylsegel sind schmutz-, öl- und wasserabweisend beziehungsweise wasserdicht beschichtetet. Der Segelstoff DELUXE Sunsilk Nano verfügt mit SNC (swela nano clean) zusätzlich über selbstreinigende Beschichtungen.

6.6 Sind Segelstoffe im Freien witterungsfest?

Vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst: Ja. Im Winter sollten Sonnensegel abgenommen bzw. das Twistersegel eingerollt werden. Ansonsten drohen Beschädigungen durch Schneelasten. Zum Thema Ganzjahressegel vgl. FAQ 7.21

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.7 Verfügen Ihre Sonnensegel über UV-Schutz?

Bei HDPE-Segeln hängt der UV-Schutz vom Grad der Schattierung ab. Da sie offenporig sind, also immer anteilig Sonne durchkommt, können sie keine Zertifizierung bekommen. Diese Zertifizierung wird unter anderem vom Hohensteiner Institut vergeben. Unsere Acryl- und Polyestersegel bieten UV-Schutz nach UV-Standard 801 und UPF 50.
Das DELUXE-Sonnensegel aus unserem Konfigurator hat den höchsten UV-Schutz Faktor UPF 50 und ist sehr lichtdurchlässig. Sie sind also bestens geschützt vor Sonne und sitzen nicht im Dunkeln. Zudem kommt es bei diesem Stoff auch nicht zu übermäßigem Hitzestau.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.8 Was ist UV-Schutz nach Standard 801?

Der Standard 801 ist ein besonders strenger, von der Internationalen Prüfgemeinschaft für angewandten UV-Schutz entwickelter Standard, der auch Schutzminderungen von Textilien in Gebrauch berücksichtigt.

6.9 Was ist UV-Schutz nach UPF?

Der UPF (Ultraviolet Protection Factor) gibt analog zum Lichtschutzfaktor ein Vielfaches der ungeschützt schadlosen Verweildauer in der Sonne (5 Minuten) an. Konkret: Unter einem Sonnensegel mit UPF 50 können sich selbst Vertreter des empfindlichsten Hauttyps bei vollem Sonnenschein 5 x 50 min (= 4 Stunden und 10 Minuten) aufhalten, ohne Sonnenbrand befürchten zu müssen.

6.10 Welchen Einfluss hat die Farbe eines Segels auf den Schattierungswert?

Dunklere Segel haben einen höheren Schattierungswert als hellere Segelstoffe. Die farbabhängigen Schattierungswerte reichen von ca. 50% bis ca. 94%.

6.11 Bietet das Segel DELUXE-Sunsilk-Nano Schutz vor Hitzestau?

Das Sonnensegel DELUXE-Sunsilk-Nano schafft bei hohen Temperaturen ein angenehmes, lichtdurchlässiges Klima mit einem hervorragenden UV-Schutz. Es ist moderat atmungsaktiv, allerdings nicht offenporig wie luft- und wasserdurchlässige Sonnensegel aus HPDE-Netzgewebe. Diese haben den höchsten Klima-Komfort.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.12 Welche Segelstoffe bieten Regenschutz?

Für kombinierten Sonnen- und Regenschutz sind beschichtete Acryl- und Polyestersegel die richtige Wahl. Das Segel Soltis 92 und unsere HDPE-Segel sind sowohl wind- als auch wasserdurchlässig. Sie eignen sich in erster Linie sehr gut für gleichzeitigen Sonnen- und Hitzeschutz.

6.13 Welche Vorteile zeichnen wasserdurchlässige Segelstoffe aus?

Wasserdurchlässige Sonnensegel sind offenporig, lassen aufsteigende heiße Luft zügig entweichen und bieten dadurch kombinierten Sonnen- und Hitzeschutz. Darüber hinaus sind sie lichtdurchlässiger als beschichtete Segel mit Ausnahme des DELUXE-Segels Sunsilk Nano.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.14 Welche Vorteile zeichnen wasserabweisende und wasserdichte Segelstoffe aus?

Die wasserabweisenden oder wasserdichten Segelstoffe aus unserem Angebot bieten neben Sonnenschutz auch zuverlässigen Regenschutz sowie UV-Schutz zwischen 50+ und 80+ nach Standard 801 (vgl. FAQ 6.8). Das DELUXE Sunsilk Nano ist zudem lichtdurchlässig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.15 HDPE oder offenporiges Polyester: Was sind die Unterschiede?

Sowohl HDPE-Segel als auch das Polyestersegel Soltis 92 sind offenporig und deshalb wind- und wasserdurchlässig. Beide Segeltypen bieten Hitzeschutz. HDPE-Segel zeichnen sich durch besondere Robustheit und ein sehr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind aus einem Netzgewebe. Segel aus Soltis 92 sind in einer deutlich höheren Preisklasse angesiedelt, merklich schwerer als HDPE-Segel, haben ein perforiertes Polyester-Gewebe und sind noch langlebiger und außerdem dehnungsfester.

6.16 Worauf beziehen sich Garantien für Sonnensegelstoffe?

Auf die Witterungsbeständigkeit und die UV-Beständigkeit, also den Materialschutz vor Sonneneinstrahlung. Bei dauerhaftem Gebrauch des Segels im Freien über viele Jahre müssen Sie allerdings mit einem gewissen Grad an Ausbleichung rechnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.17 Ist Steifheit des Sonnensegels ein Zeichen für mangelnde Qualität?

Nein. Produktionsbedingt können sich manche Segelstoffe etwas steif anfühlen. Dadurch wird kein Aspekt ihrer Funktionstüchtigkeit gemindert.

6.18 Wie lang ist die Lebensdauer eines Sonnensegels?

Dies ist pauschal schwer zu sagen. Die individuelle Lebensdauer hängt zum einen vom jeweiligen Stoff ab und zum anderen von der Sorgsamkeit Ihres Umgangs (Reinigung und Pflege) mit dem Segel. Wir haben unser erstes verbautes Sonnensegel aus dem Jahr 2004 im Jahr 2017 von unserem Kunden zurückbekommen mit der Bitte, dass er dasselbe Maß und denselben Stoff erneut haben möchte. Der Stoff war vollkommen in Ordnung, nur die Farbe war nach 13 Jahren verblichen. Für den Übergang bis zur Fertigung des neuen Segels wollte der Kunde sein altes aber wieder mitnehmen - es sei ja noch soweit in Ordnung, meinte er.
Die meisten Stoffe haben auf das Material zwischen 5-10 Jahren Garantie. Näheres lesen Sie am Produkt, in den Herstellerdokumenten oder in unseren Garantiebestimmungen.

6.19 Ist Bräunung unter einem Sonnensegel möglich?

Ja, allerdings nicht unter beschichteten Sonnensegeln mit UV-Schutz wie Airtex oder Orchestra Max. In Frage kommen hingegen das HDPE-Segel und das offenporige Polyestersegel Soltis 92. Hier gilt: je heller der Stoff desto lichtdurchlässiger das Segel (vgl. FAQ 6.10).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.20 Bleichen Segelstoffe aus?

Ja. Die hochwertigen Sonnensegel aus unserem Angebot verlieren allerdings erst nach jahrelangem Einsatz im Freien allmählich einen Teil ihrer Farbbrillanz. Schnell ausbleichende Stoffe minderer Qualität führen wir nicht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.21 Lichtecht - was bedeutet das?

Lichtechtheit bezeichnet die Resistenz von gefärbten Stoffen gegenüber UV-Licht und anderen Umwelteinflüssen. Sie wird nach DIN 53952 in einer Skala von 0 bis 8 angegeben. Unsere Sonnensegel DELUXE im Konfigurator verfügen über eine Lichtechtheit von 7 bis 8. Unsere Acryl-Sonnensegel erreichen eine Lichtechtheit von 6 bis 7.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.22 Welche Segelstoffe halten am meisten Wind aus?

Sonnensegel aus HDPE-Netzgewebe sind luftdurchlässig. Sie setzen starkem Wind weniger Widerstand entgegen als beschichtete Segelstoffe und können entsprechend höhere Windgeschwindigkeiten aushalten.

6.23 Bilden Sonnensegel Falten oder Wellen?

Das kann vorkommen. Je exakter eine Segelanlage ausgerichtet ist, desto geringer ist jedoch die Neigung zur Faltenbildung.

6.24 Mein Sonnensegel hatte bei Lieferung Knickfalten. Warum?

Knickfalten bei Lieferung sind transportbedingt. Sie glätten sich nach einer Weile wieder aus und mindern keineswegs die Funktionstüchtigkeit des Segels.

6.25 Warum hat mein Sonnensegel kleine weiße Streifen?

Die kleinen weißen Streifen (Kreideeffekt) sind ebenfalls wie eventuelle Knickfalten bei hochwertigen Markisentüchern transport- oder fertigungsbedingt. Bei dunklen Stoffen können weiße Streifen bei hellen dunkle Streifen vorkommen.
Sie werden nach einer Weile wieder weniger und mindern ebenfalls nicht die Funktionstüchtigkeit des Segels. Auch sie sind daher kein Reklamationsgrund.

 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.26 Wie stark dehnen und verformen sich Sonnensegelstoffe?

  • Offenporige HDPE-Segel: bis zu 5%
  • Beschichtete Acryl- oder Polyestersegel: bis zu 2%
  • Offenporige PVC-Segel wie Soltis 92: fast gar nicht (zwischen -30°C und +70°C)

6.27 Was ist der Unterschied zwischen wasserdurchlässigen und wasserdichten Sonnensegeln?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

 

Luft- und wasserdurchlässige Sonnensegel sind offenporig. Diese Segel sind wind- und lichtdurchlässiger als geschlossene Tücher, bieten je nach Schattierwert ausgezeichneten Schatten, können aber, da sie offenporig sind, keinen zertifizierten UV-Schutz haben.
Andererseits wird die Entstehung von Wassersäcken reduziert, da sie Regenwasser durchlassen. Aber Vorsicht: Auch sie müssen geneigt installiert werden.
Ideal für den Einsatz auf Terrassen, im Garten, Balkonen, Dachterrassen sowie Spielplätzen und über Sandkästen im Kindergarten.
 
Wasserabweisende Segel sind komplett geschlossene Sonnensegeltücher und sind bei Einhaltung des korrekten Neigungswinkels für den Wasserabfluss zuverlässig wasserdicht. Der Grad des Winkels ist abhängig von der Qualität des Segels und der Imprägnierung.
Mit solchen Segeln genießen Sie im Freien nicht nur die Vorzüge des Sommers mit dem besten Schutz vor aggressiver UV-Strahlung und einem hohen Licht- und Thermokomfort, sondern auch die Regentage. Sie lassen sich überall einsetzen, wo gleichzeitig Regen-, Sicht- und Sonnenschutz benötigt wird - auf Terrassen, im Garten, Kitas oder in der Gastronomie.

6.28 Unterscheiden sich wasserdurchlässige und wasserabweisende Segel optisch?

Ja. Wasserabweisende und wasserdichte Segel bestehen aus Polyester oder Acryl. Sie werden aus feinen Garnen gefertigt und zeichnen sich durch ein reizvolles textiles Flair aus. Wasserdurchlässige Segel bestehen aus gröberem HDPE-Netzgewebe oder perforiertem Polyestergewebe. Sie wirken sehr robust und sind es auch.

6.29 In welchen Farben sind Ihre Sonnensegel erhältlich?

Die Auswahl hängt vom einzelnen Segelstoff ab. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um sich für Ihr gewünschtes Segel die erhältlichen Farben anzeigen zu lassen. Gerne lassen wir Ihnen auch auf Anfrage bis zu 5 Farb-Stoffmuster kostenlos zukommen. Hier können Sie Stoffmuster anfragen.

6.30 Führen Sie Sonnensegel mit Hitzeschutz für die Terrasse?

Ja. Die Sonnensegel aus winddurchlässigem HDPE-Netzgewebe und Soltis 92 sind atmungsaktiv, bieten sehr guten Hitzeschutz und können auf der Terrasse eingesetzt werden.

6.31 Ab welcher Größe sind Sonnen- und Regenschutzsegel zweckmäßig?

Wir empfehlen bei Abmessungen von Segeln, die dem reinen Sonnen- und/oder Regenschutz dienen, eine Mindestseitenkantenlänge von 3 m bei Vierecksegeln und 4 m bei Dreiecksegeln bzw. Seitenverhältnisse von 1 zu 2 nicht zu unterschreiten. Sonnensegel mit kleineren Maßen oder z. B. Seitenverhältnissen von 1 zu 3 können in Kombination mit weiteren Segeln oder zur Teilbeschattung eingesetzt werden.

Der Grund: Sonnensegel sind konkav geschnitten. Bei sehr kleinen Segelabmessungen oder z. B. Seitenverhältnissen von 1 zu 3 bleibt deshalb kaum noch ein effektiv geschützter Bereich übrig.
Große Sonnensegel über 30 m² müssen wiederum durch einen Fachbetrieb installiert werden, da sich hier erhöhte Anforderungen an die Stabilität der Segelanlage stellen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.32 Sunsilk-Nano-DELUXE ist lichtdurchlässig. Spendet es trotzdem Schatten?

Ja. Das Sonnensegel Sunsilk-DELUXE nimmt dem Sonnenlicht die blendende, grelle Eigenschaft und schafft eine schattige Atmosphäre. Zugleich bietet der Segelstoff effektiven UV-Schutz. Es bleibt unter diesem Segel aber trotzdem angenehm hell.

6.33 Warum saugt sich mein regendichtes Segel mit Wasser voll, wird schwer und verliert die Form?

Die Ursache ist höchstwahrscheinlich ein Wassersack. Diese Ausbeulungen entstehen, wenn das Segel nicht mit hinreichender Neigung und Spannung aufgebaut wurde und das Wasser nicht ablaufen konnte (vgl. auch FAQs 7.3 bis 7.6). Die Folge ist eine Überdehnung des Gewebes, einer Schädigung der Imprägnierungsschicht und ein Verlust der Formstabilität. Leider sind diese Schäden irreparabel. Achten Sie grundsätzlich bei Sonnensegeln jeglicher Qualität darauf, dass sich keine Wassertaschen auf dem Sonnensegeltuch bilden können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.34 Welche Geometrie würden Sie empfehlen (1- oder 2-teilig)?

Viereckige Segel bieten den besten Sonnen- und Regenschutz. Wenn Sie für bestimmte Uhrzeiten zusätzlichen Sonnenschutz möchten, bietet sich ein zusätzlicher Einsatz von dreieckigen Segeln an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.35 Kann man die Segelgeometrie in Bezug auf den Sonnenstand berechnen, um das Segel von der Fläche her möglichst klein zu halten?

Der Sonnenstand ist ja je nach Monat und Jahreszeit verschieden. Wir können Ihnen nur den Rat geben, das Segel oder die beiden Sonnensegel so großzügig wie möglich zu wählen und mit höhenverstellbaren Masten auszustatten, um mehr Schatten zu erhalten, den Sie sich flexibel einstellen können. Das hat sich in unseren jahrelangen Erfahrungen in der Praxis als das Beste erwiesen. Sonnensegel ergeben erst ab einer bestimmten Größe Sinn, da sie konkav geschnitten sind und der Schatten sich durch die höhenverstellbaren Masten erst vergrößert. Gegenüber kleinen Sonnensegelgrößen (bis zu 5-6 m²) sind Markise und Sonnenschirm klar im Vorteil.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.36 Welche Stoffart empfehlen Sie?

Die wasserabweisenden oder wasserdichten Segelstoffe aus unserem Angebot bieten neben Sonnenschutz auch zuverlässigen Regenschutz sowie UV-Schutz zwischen 50+ und 80+ nach Standard 801 (vgl. FAQ 6.8). Das DELUXE-Sunsilk-Nano ist zudem lichtdurchlässig und hat eine selbstreinigende Beschichtung.

6.37 Was ist der Unterschied zwischen dem HDPE-Gewebe SunOtex 940 und Tentmesh?

Beide Sonnensegelstoffe sind aus einem HDPE-Netzgewirke. Der Unterschied besteht nur darin, dass das Tentmesh-Netzgewirke etwas dichter gewebt ist. Dadurch wird weniger Sonnenstrahlung durch das Gewebe gelassen. Zudem kann es auf Anfrage in bestimmten Farben B1-zertifiziert ausgerüstet werden, d. h., es ist dann schwer entflammbar - ideal für Innenräume oder die Gastronomie. Allerdings ist es vom Flächengewicht um ein Drittel schwerer als das SunOtex 940, dadurch ist es schwerer zu spannen, hängt bei großen Segelflächen eher durch und benötigt (je größer die Fläche) stabilere Sonnensegel-Rohre. Das SunOtex 940 hat eine 5-Jahresgarantie (Zersetzung des Materials durch UV-Strahlung). Für die meisten Anwendungen reicht SunOtex 940 vollkommen aus, bzw. ist teilweise sogar besser für den jeweiligen Einsatzzweck, da leichter, fast ebenso dicht gewebt und großflächiger einzusetzen.

6.38 Warum sind die Preise bei HDPE-Segeln von Konkurrenzprodukten wesentlich niedriger?


Sonnensegel Qualität kaufenWas wir sagen können, ist, dass wir alle Produkte, die Sie bei uns sehen, selber verbauen, tagtäglich, vor Ort bei unseren Kunden*innen und das seit Jahren.
Selbst wenn wir wollten, könnten wir es uns nicht leisten, eine Qualität zu verbauen, die nur wenige Jahre hält, was sie verspricht.
Unsere Segeltücher werden von uns nicht nur für Sonnensegel in Standardgrößen, sondern auch für maßgefertigte, sehr große und aufrollbare Luxus-Sonnensegelanlagen genutzt.
Wenn die Qualität nicht stimmen würde, ständen ziemlich viele Kunden*innen direkt mit Ihren Beschwerden vor unserer Tür. Eine Vorstellung, die von unserem kompletten Team, vom Verkauf bis zu unseren Monteuren, für unerträglich empfunden würde. Es gab Zeiten, wo Tuchhersteller von heute auf morgen die Produktion umstellten und damit nicht mehr die gewünschte Qualität lieferten. Sobald uns dies auffällt, gehen wir direkt ins Gespräch mit ihnen. Wenn die erwünschte Qualität nicht wieder hergestellt wird, trennen wir uns von ihnen.
Kurz, wir wissen und kennen aus erster Hand, was wir verbauen und unseren Kunden online verkaufen - und das seit einer langen Zeit.
Die Sonnensegel, die Sie bei uns kaufen, entstammen nicht aus günstig produzierter Massenware, geliefert in Containern aus fragwürdiger Herkunft, die wir dann fix und günstig in einem Jahr an den Mann/die Frau bringen müssen.
Was wir zu der Preisgestaltung sagen können, ist, dass ihr eine ganz "normale Berechnung" zu Grunde liegt, mit Materialien, die aus Europa kommen und hier gefertigt werden.
Wir stehen nicht im Wettbewerb mit Anbietern von günstigen Sonnensegeln. Wir realisieren Sonnensegel in bestmöglicher, praxiserprobter Qualität zu fairen Preisen. Aber was Sie vielleicht dort nicht bekommen, ist eine ausführliche Antwort auf E-Mails oder einen fachkundigen Service am Telefon - vermuten wir, überprüft haben wir es nicht. Ist halt nicht unser Wettbewerb ;+).

6.39 Kann man ein Sonnensegel als Carport nutzen und was wäre zu bedenken?

Ein Saionsegel können Sie lediglich als 'Schön-Wetter-Carport' nutzen, da Sie es bei starkem Regen und Wind sowie zum Herbst abgehängen müssen.
Ein Ganzjahressegel, wenn statisch berechnet und nach Berechnung installiert, kann als Carport dienen. Gut, Sie benötigen keine Baugenehmigung, aber bedenken Sie die Kosten und/oder den hohen Aufwand.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

6.40 UV-Schutz und UV-Beständigkeit: Worin liegt der Unterschied?

Ein Sonnensegel mit einem UV-Schutz schützt Sie vor der schädlichen Wirkung von Ultraviolettstrahlung. Bei luft- und wasserdurchlässigen HDPE-Segeln hängt der UV-Schutz vom Grad der Schattierung ab. Da sie offenporig sind, also immer anteilig Sonne durchkommt, können sie keine Zertifizierung bekommen.  

Diese Zertifizierung wird unter anderem vom Hohensteiner Institut vergeben. Unsere Acryl- und Polyestersegel bieten einen UV-Schutz nach UV-Standard 801 und UPF 50.  

Im Gegensatz zum UV-Schutz weist die Kennzeichnung UV-beständig darauf hin, dass das Sonnensegel aus einem Material gefertigt ist, welches extremen Wetterbedingungen, insbesondere der Ultraviolettstrahlung im Sonnenlicht und hohen Temperaturen, ausgesetzt werden kann, ohne dass dabei ein signifikanter Schaden durch die Einstrahlung entsteht.  

Diese Sonnensegelstoffe bleichen im Vergleich zu Materialien mit geringer UV-Beständigkeit nicht so stark und nicht so schnell aus und werden nicht in kurzer Zeit rissig oder spröde.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Segeln:

Profi Sonnensegel in bester Qualität direkt versandfertig

Sonnensegel Konfigurator

Sonnensegel, Sicht- und Sonnenschutz günstig online kaufen in unserer Fundgrube

Suchen Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen? Mehr hier:

1.  zur Bedienung des Online-Shops
2.  zur Bestellabwicklung
3.  zur Versandabwicklung
4.  zur Abwicklung von Retouren
5.  zum Shop
6.  zu Sonnensegelstoffe
7.  zum Aufbau, zur Montage und Anfertigung von Sonnensegeln
8.  zum Zubehör/ Befestigungsmaterial
9.  zu Bodenhülsen
10.  zu Stangen, Masten und Pfosten
11.  von Kunden & von uns zu Befestigungssets 

Hier geht es zurück zur Startseite von sonnensegel-pina.de 

Zuletzt angesehen