- Artikel-Nr.: 3121-0008
Ihre Vorteile im Überblick
- 3% Abschlag bei Vorkasse
- Premium Montage-Videos für registrierte Shopkunden
- Käuferschutz per Trusted Shops oder PayPal
PFOSTEN » für sehr große & schwere Segel
Holzpfosten aus Robinie für Sonnensegel - Natur pur, extrem stabil & langlebig
Holzpfosten aus Robinie sind als Befestigung für Sonnensegel und sogar als Slackline-Pfosten (melden Sie sich gerne dazu bei uns) geradezu prädestiniert: Das Hartholz ist ohne Behandlung fäulnis- & witterungsresistent, widersteht Pilzbefall, ist äußerst robust und beständig.
Die mächtigen Holzstämme lassen sich direkt in einem Fundament einbetonieren und verschönern als geschwungene Pfeiler die Umgebung mit naturnahem Charme.
Zusätzlicher Vorteil: Bei der Robinie handelt es sich um einen Baum aus unseren Breiten. Die Verwendung dieses Hartholzes ist ökologisch korrekt und darüber hinaus absolut en vogue: eine exzellente Wahl für Ihren Garten, Ihre Hausterrasse, den Kindergarten und jedes andere Grundstück.
Unsere Robinienpfosten können wir Ihnen als 3,5m oder 4,5m Stamm, mit einem oder drei Augbolzen zur Höheneinstellung anbieten, sowie je nach Auswahl mit Segelspanner Spannset (bitte nur in Kombination mit Seilstopp- oder Flaschenzügen), mit 4-Fach Flaschenzug pder mit Seilstoppvorrichtung für das Kurbelsystem.
Mit dem Kurbelsystem lassen sich große und schwere Sonnensegel (ab 30qm) kinderleicht und in wenigen Minuten spannen, auf- & abbauen. Zudem ist die Kombination Holz und Edelstahl sehr ästhetisch und edel.
Bie den Pfosten mit Seilstopp-Kurbelsystem, Spannset mit Segelspanner oder 4-Fach Flaschenzug werden alle Spann- & Befestigungsmaterialien mitgeliefert.
An den Holzpfosten mit einem oder drei Augbolzen werden die Sonnensegel mit Segelspannern (M10 oder größer) und Karabinerhaken (80mm, 100mm oder größer) befestigt und müssen zusätzlich bestellt werden.

Produktvorteile "Holzpfosten aus Robinie"
- extrem robust & langlebig
- ist äußerst hart & beständig - Resistenzklasse 1 bis 2 nach DIN 68 364
- fäulnis- & witterungsresistent
- widersteht Pilzbefall, Insekten & anderen Schädlingen
- Robinie ist das witterungsbeständigste Holz aller in Europa angebauten Holzarten
- Hartholz aus Europa - ökologisch korrekt
- Nutzungsdauer von bis zu 30 Jahren
- praxiserprobte Befestigung für sehr große Sonnensegel
- 5 Jahre Garantie auf unsere Pfosten
Ausführung 3-Punkt Höhenverstellung
- Die 3 Augbolzen sind im Abstand von circa 15cm, 100cm und 180cm gemessen vom oberen Pfostenende angebracht.
- in der Höhe verstellbar für verbesserten Regenabfluss & Sonnenschutz
- Höhenunterschiede für große Segelanlagen einfach umsetzen
- Maritimes Flair, weil mit Kurbelantrieb und Mast mit großem Durchmesser
- einfaches hissen von großen & schweren Segeln
- nur ein Kubelantrieb pro Segelanlage nötig bei Auswahl Seilstopp-System
Robinienpfosten mit Kurbelantrieb - Ihre Vorteile im Detail
Der Kurbelantrieb verfügt über eine einfach und mühelos abziehbare Winsch (Kurbel). Sie benötigen also für die gesamte Sonnensegelanlage nur eine Winsch.
Die Seilbefestigung ist mit einer verschließbaren Seilstopp-Vorrichtung ausgerüstet. So wird unbefugtes Bedienen der Sonnensegelanlage verhindert. Ein dickes Plus bei Sonnensegeln, die in Kitas, Schwimmbädern oder an anderen Orten im öffentlichen Raum montiert werden.
Bei der Erstmontage des Segels profitieren Sie von einer großzügigen Fehlertoleranz. Anders als bei der Befestigung mit Karabinerhaken & Segelspannern stellen Positionsabweichungen von weniger Zentimetern bei der Verwendung von Holzpfosten mit Kurbelantrieb kein Problem dar. Allerdings muss auch hier die Zugrichtung der Befestigung längs der Winkelhalbierenden des Segels liegen, da ansonsten keine optimale Verspannung möglich ist.
Die verschiedenen Ausführungen der Robinienpfosten
Auswahl Seilstopp-System
Unsere Kurbelpfosten aus Robnienholz stehen Ihnen mit einem Durchmesser von 110mm bis 150mm und in Längen von 3,5m, 4,5m zur Auswahl. Dank des Durchmessers von 130mm bis 160mm entstehen selbst bei sehr großen und schweren Segeln keinerlei Stabilitätsprobleme.
Sie können die Verstellbarkeit mittels Kurbelsystem und/ oder der drei Augbolzen sowie der Holzpfosten in den beiden Länge nutzen, um:
- Höhen im Gelände auszugleichen.
- das notwendige Gefälle für einen optimalen Wasserabfluss vom Segel zu realisieren.
- Ihrer Segelanlage durch einen rochenförmigen, hyperbolischen Aufbau eine atemberaubende Dynamik zu verleihen und für mehr Wind-, Regen- und Sonnenschutz.
Unsere Pfosten mit Seilstopp-Kurbelsystem werden mit allem notwendigen Zubehör wie Flaschenzug Tauwerk und Seilstopp-System ausgeliefert und in der höhenverstellbaren Ausführung mit zusätzlich 2 weiteren Augbolzen mit Holzgewinde.
- Kurbelantrieb/ Winsch wird einzeln pro Segelanlage dazu gekauft.
Auswahl 4-Fach Flaschenzug
Viermal mehr Kraft, mehr Komfort und eine einfache Bedienung: Mit dem 4-fach-Flaschenzug reduzieren Sie Ihren Kraftaufwand, um sehr große und schwere Sonnensegel straff zu spannen, um den Faktor 4. Zudem können Sie in wenigen Minuten Ihr Sonnensegel abbauen, einlagern und zum Frühling fix wieder einhängen, hissen und spannen. Ideal für Sonnensegel unter 30qm Segelfläche.
Auswahl Spannset mit Segelspanner
Nutzen Sie 1 oder max. 2 solcher Spannsysteme in Kombination mit einem Seilstop- bzw. 4-Fach Flaschenzug-System. Zum Beispiel:
Dreieck: 1x Pfosten mit Spannset und 2x Pfosten mit Seilstop- bzw. 4-Fach Flaschenzug-System
Viereck: 2x Pfosten mit Spannset und 2x Pfosten mit Seilstop- bzw. 4-Fach Flaschenzug-System
Vermeiden Sie das Festfressen der feinen Gewinde bei hohen Zuglasten. Nutzen Sie vor dem ersten Gebrauch die Edelstahl-Montage-Paste zum einfachen Eindrehen und Lösen von Segelspannern.
Holzpfosten aus Robinie - bestens geeignet als Slackline Pfosten
Diese Pfosten aus Robinienholz können Sie auch als Slackline-Pfosten im Garten, auf dem Spielplatz, auf dem Uni Gelände oder in der Schule einsetzen.
Tragfähig einbetoniert bieten diese Pfosten eine hervorragende Vorraussetzung, um einen Slackline Parcours zu gestalten. Eine Betonier-Anleitung finden Sie hier.
Wie sollte man die Slackline am Holzpfosten befestigen?
Melden Sie sich gerne dazu bei uns.




Wichtig!
Des hohen Eigengewichtes wegen werden die Zubehörteile zu den Pfosten nicht vormontiert.
Nutzen Sie die hier oben verlinkten Datenblätter und die Video-Anleitungen in unserem Premiumbereich. Bei Fragen zur Installation des Zubehörs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich.
Wichtig:
- Die Augbolzen und die Seilstoppvorrichtung müssen, um Transportschäden zu vermeiden, von Ihnen an den Holzpfosten montiert werden.
- Bei der Aussführung "3 Augbolzen" sollte der dritte Augbolzen sich ca. 20 cm über dem Seilstoppsystem befinden und das Seilstoppsystem ca. 1m-1,3m über dem Erdboden am Stamm befestigt werden, so dass Sie ideal das Seilstopp-Kurbelsystem betätigen können.
- Die 12/100mm Augbolzen werden mit einem 10mm Bohrer ca. 9cm vorgebohrt und eingedreht.
- Den niedrigsten Augbolzen sollten Sie in der Höhe so wählen, dass die Segelanlage, insbesondere bei der Ausstattung mit wasserabweisenden Segeltüchern, einen optimalen Wasserabfluss bei Regen gewährleistet. Das testen Sie vorab mit einem Gartenschlauch und schauen, wie und auf welcher Höhe das Wasser am besten über eine Segelecke ungehindert abläuft.
- Die Robinienpfosten sind nicht nur extrem robust & langlebig, sondern auch sehr schwer. D.h., für die Montage braucht man mind. zwei kräftige Männer.
- Die Pfosten werden nicht wie hier beschrieben einbetoniert, sondern stehen im Ganzen - 70cm - im Betonfundament. Sie sind bis 70cm Höhe von unten geflammt: Durch diese Behandlung ist gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit im Robinienstamm gehalten wird und somit keine Fäulnis entstehen kann.
- Diese naturbelassene Robinienpfosten werden - so weit es der Wuchs zuläst - gerade verbaut!!!
Sie erhalten folgende Standhöhen über dem Erdreich, wenn der Stamm ca. 70 cm im Betonfundament einbetoniert wird:
- 2,80m - bei Gesamtlänge des Holzpfostens aus Robinie von 3,5m
- 3,80m - bei Gesamtlänge des Holzpfostens aus Robinie von 4,5m
- Robinienholz ist ein Naturprodukt. Der Wuchs, die Farbe, die Struktur & die Maserung des Holzstammes sind bei jedem Baum einzigartig. Abweichungen sind holzbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Lieferumfang:
- Holzpfosten aus Robinie, wahlweise in 3,5m und 4,5m Länge
- Robninienholz naturbelassen, entsplintet & geschliffen
- untere Ende bis auf 70cm geflammt
Ausführung 1 Augbolzen mit Segelspanner Spannset
- 1x Augbolzen
- 1x 100mm Karabinerhaken
- 1x M13 Segelspanner
Ausführung 3 Augbolzen mit Segelspanner Spannset
- 3x Augbolzen
- 1x 100mm Karabinerhaken
- 1x M13 Segelspanner
Ausführung 1 Augbolzen mit 4-Fach Flaschenzug
- 1x Augbolzen
- 6m Seil/Tauwerk bei 3,5m, 8m Seil/Tauwerk bei 3,5m
- Seilklemme aus Kunststoff
- Umlenkrolle Doppelblock
- 2x Karabinerhaken
- Umlenkrolle Doppelblock mit integrierter Klemme
Ausführung 3 Augbolzen mit 4-Fach Flaschenzug
- 3x Augbolzen
- 6m Seil/Tauwerk bei 3,5m, 8m Seil/Tauwerk bei 3,5m
- Seilklemme aus Kunststoff
- Umlenkrolle Doppelblock
- 2x Karabinerhaken
- Umlenkrolle Doppelblock mit integrierter Klemme
Ausführung Seilstopp-Kurbelvorrichtung, 1 Augbolzen
- einzeln dazu: Kurbelhalterung, Seilstopp-Kurbelvorrichtung + Befestigungen, 1 Augbolzen
- Spannvorrichtung: 6m Seil, Seilklemme, Umlenkrolle, 2x Karabinerhaken
Ausführung Seilstopp-Kurbelvorrichtung, 3 Augbolzen
- einzeln dazu: Kurbelhalterung, Seilstopp-Kurbelvorrichtung + Befestigungen, 3 Augbolzen
- Spannvorrichtung: 6m Seil, Seilklemme, Umlenkrolle, 2x Karabinerhaken
» Kurbelantrieb/ Winsch wird einzeln pro Segelanlage dazu gekauft. «
Größenempfehlung für: | sehr große & schwere Sonnensegel |
Size: | XXL |
Typ: | Sonnensegelrohr |
Gesamtlänge: | 450cm |
Höheneinstellung: | 3-Punkt |
Werkstoff: | Holz |
Durchmesser: | 130mm |
Bezeichnung: | Kurbelpfosten aus Robinie natur ø110-150mm, 3-Punkt Höheneinstellung |
Mastausrichtung: | gerade |
Robinienstämme einbetonieren
Die widerstandsfähigen Robinienpfosten können Sie ohne weiteres direkt und ohne Holzschutz einbetonieren. Das Holz nimmt dadurch keinen Schaden.
Heben Sie für Stämme mit 15 bis 20 cm Durchmesser ein Fundament von mindestens 100 x 100 x 80 cm aus.
Den Boden des Fundamentschachts müssen Sie mit einer 15 bis 20 cm hohen Kiesschicht bedecken. Wir empfehlen hierfür eine Körnung von 16 bis 22 cm.
Die Holzpfosten stehen im Ganzen - 70cm - im Betonfundament. Sie sind bis 70cm Höhe von unten geflammt, so dass keine Restfeuchtigkeit des Stammes oder Feuchtigkeit, die durch Risse im Holz eindringt, entweichen kann.
1. » 2. »
3. »
Anders als Edelstahlpfosten, die mit 10 Grad Außenneigung aufgebaut werden, sollte der Robinienstamm möglichst senkrecht im Fundamentschacht stehen.
Aufgrund des doch recht hohen Gewichts empfiehlt es sich, den Stamm während des Einbetonierens abzustützen, zum Beispiel mit einer Holzkonstruktion. Mehr dazu hier: Sonnensegel Pfosten/ Masten einbetonieren
Montieren Sie das Sonnensegel erst dann an den Robinienstämmen, wenn der Beton vollständig ausgehärtet ist. Beachten Sie die entsprechenden Angaben des Zement-Herstellers.
Technische Details:
Robninienholz:
• aussen Ø 110mm - 150mm, • entsplintet & geschliffen • Resistenzklasse 1 bis 2 nach DIN 68 364
12/100mm Augbolzen, verschraubt*
• rostfreier Edelstahl, • 12/100mm, • Holzgewinde
Ausführung Seilstopp-Kurbelsystem
Tauwerk
• ø 10mm, mit Stahlkern, Farbe: silbergrau, Bruchlast ca. 1.000 kg • Kern: Polyester geflochten • Mantel: spinngefärbten Polyester
Umlenkrolle
• Für 10mm øTauwerk; Höhe: 70 mm, Breite: 20 mm • Bruchlast: ca. 900 kg • Arbeitslast: ca. 360 kg • Rolle aus schwarzem Kunststoff • Anbauteile: rostfreier Edelstahl • Ausstattung: Wirbel, Lager: Gleitlager aus rostfreiem Edelstahl
Seilklemme
• Profi Ø 10mm Kausche aus Kunststoff • Bruchlast: ca. 800 kg
Karabinerhaken
70mm • Edelstahl rostfrei, AISI 316 • sogar salzwasserbeständig • L: 70mm • Bruchlast von 750kg
Seilstopp-System
• Seilstopp-Vorrichtung, einfach, an Halterung aus eloxiertem Aluminium verschraubt • inkl. Befestigungen für den Holzpfosten • weiches Griffende und stabilen Kunststoffgehäuse, UV- und seewasserbeständig • für Tauwerk Durchmesser 4-8 mm • minimum Haltekraft 180-450 kg • maximum Arbeitslast 450 kg • Gewicht 300 gr
Passende Segelgrößen für Sonnensegel-Masten, wenn die längste Kantenlänge Ihres Segels unter 500cm ist: *
Flächengewicht* | Segelgrößen bis | Beispiele einiger Markentücher |
bis 200g/m² | max. 24m² | Airtex® classic |
bis 300g/m² | max. 22m² | Swela® Sunsilk (DELUXE), SunOtex, Orchestra, Weathermax |
bis 350g/m² | max. 16m² | Tentmesh (NET) |
bis 450g/m² | max. 14m² | Soltis® 92 |
Passende Segelgrößen für Sonnensegel-Stangen, wenn die längste Kantenlänge Ihres Segels unter 600cm ist: *
Flächengewicht* | Segelgrößen bis | Beispiele einiger Markentücher |
bis 200g/m² | max. 30m² | sunOtex 932, Airtex® classic |
bis 300g/m² | max. 26m² | Swela® Sunsilk (DELUXE), sunOtex 940, Orchestra, Sauleda Mascaril (PREMIUM), Suntropic, Bellvita |
bis 350g/m² | max. 20m² | Tentmesh (NET) |
bis 450g/m² | max. 18m² | Soltis® 92, Sunworker Cristal |
Passende Segelgrößen für Sonnensegel-Pfosten, wenn die längste Kantenlänge Ihres Segels unter 750cm ist: *
Flächengewicht* | Segelgrößen bis | Beispiele einiger Markentücher |
bis 200g/m² | max. 40m² | sunOtex 932, Airtex® classic |
bis 300g/m² | max. 36m² | Swela® Sunsilk (DELUXE), sunOtex 940, Orchestra, Sauleda Mascaril (PREMIUM), Suntropic, Bellvita |
bis 350g/m² | max. 28m² | Tentmesh (NET) |
bis 450g/m² | max. 26m² | Soltis® 92, Sunworker Cristal |
*Unsere Empfehlungen für Edelstahlpfosten, -stangen und -masten gelten für alle Segel mit umlaufendem Gurtband. Nicht für Sonnensegel mit umlaufendem Drahtseil. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!









