- Artikel-Nr.: 1974-0001
Ihre Vorteile im Überblick
- 3% Abschlag bei Vorkasse
- Premium Montage-Videos für registrierte Shopkunden
- Käuferschutz per Trusted Shops oder PayPal
Thermax 10/ 12 (auch Holzständerwerk)/ 16 von Fischer für WDVS
- leichte und schwere Lasten ohne Kältebrücken im Wärmedämmverbundsystem verankern

- Sichere Befestigung von leichten Lasten - mit dem glasfaserverstärkten Anti-Kälte Konus und dem mitgelieferten Dübel verankern Sie je nach Ausführung Wandmontageplatten, Konsolen von Twister-Sonnensegeln, Markisen, Sonnensegel und Vordächer etc. tragfähig in einer Vielzahl von Baustoffen.
- Keine Wärmebrücke & kein Schimmel - Der Kunststoffkonus unterbricht die innere Befestigung und bietet eine energetisch optimierte Befestigung.
- Einfache, schnelle und justierbare Montage ohne Sonderwerkzeuge - das Thermax-System ist geeignet für die Vorsteckmontage. Der selbstschneidende, glasfaserverstärkte Konus fräst sich bei der Montage direkt durch den Putz in den Dämmstoff. Bei einem widerstandsfähigen Putz (z. B. dicker Zementputz) empfiehlt sich das Vorbohren mit einem passend großen Bohrer.
Ausführung - Thermax 10/160, 10/180 und 10/240 von Fischer
Wandmontageplatte für Klampen oder für Autorelease-Sicherheitsklemmen, Konsolen von Twister-Sonnensegeln: Mit dem Montage-Set Thermax 10 von Fischer befestigen Sie leichte Lasten, wie Ihre Wandmontageplatte für Klampen, Autorelease-Sicherheitsklemmen sowie den Kurbelantrieb, Konsolen von Twister-Sonnensegeln (Löcher müssen auf 10mm nachgebohrt werden) oder Schilder, Leuchten, Briefkästen, Bewegungsmelder, Regenfallrohre, Blitzableiter oder Jalousieführungsschienen stabil und ohne Einsatz von Sonderwerkzeug in Wärmedämmverbundsystemen mit Dämmschichten von 14-24 cm (je nach Ausführung).
Baustoffe
Zugelassen für:
- Beton
- Hochlochziegel
- Hohlblock aus Leichtbeton
- Kalksand-Lochstein
- Kalksand-Vollstein
- Mauerziegel
- Porenbeton
- Holz
Auch geeignet für:
- Dämmmaterial wie z. B. Holzfaser, Kork, Hanf, Schilf, Gras, Perlite, Mineralwolle, Mineralschaum, Polystyrol-Hartschaum, Polystyrolpartikel-Schaum, Polystyrolextruder-Schaum, Polyurethan-Hartschaum oder auch Vakuumdämmplatten
Wichtig:
- Die Thermax 10 werden nur mit Dübeln im Mauerwerk befestigt - ohne Injektionskleber!
- Thermax 10/160 eignet sich für 14 bis 16 Zentimeter dicke Wärmedämmung
- Thermax 10/180 eignet sich für 16 bis 18 Zentimeter dicke Wärmedämmung
- Thermax 10/240 eignet sich für 22 bis 24 Zentimeter dicke Wärmedämmung
- Wie verschraube ich Wandmontageplatten, Konsolen, Briefkästen, Leuchten etc. auf den Thermax-Dübel 10? Dafür bietet Fischer Anschlussmöglichkeiten: Nutzen Sie metrische Schrauben M6/8/10, Blechschrauben 6,3 mm, Spanplattenschrauben 6,0 mm oder Spanplattenschrauben 4,5-5,5 mm bei Verwendung eines SX 5 Dübels (dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten).
• 1 Ankerstange M10, 1 Anti-Kälte-Konus, 1 Dübel, 1 Abdeckkappe aus Kunststoff
Material
galvanisch verzinkter Stahl
nicht rostender Stahl
Ausführung - Thermax 12 und Thermax 16 von Fischer - für hohe Traglasten
Wandhalterungen und Konsolen für Sonnensegel, Markisen, Vordächer: Mit dem Montage-Set Thermax 12 und dem Thermax 16 von Fischer verankern Sie Wandbefestigungen und Wandhalterungen sowie Konsolen für Sonnenschutzsysteme stabil und ohne Einsatz von Sonderwerkzeug in Wärmedämmverbundsystemen mit Dämmschichten von 6-11 cm (Thermax 12) oder von 6-17 cm (Thermax 16).
Im Online-Shop von Pina können Sie diese innovative und baurechtlich genehmigte Befestigungslösung zusätzlich mit Injektionskleber (Thermax 12/ 16) kaufen und zudem zwischen Ankerstangen für Mauerwerk und Stockschrauben für Holzständerwerk wählen. Diese sind für Dämmschichten von 6-24 cm (je nach Ausführung) geeignet und müssen ca. 10cm im Holzständerwerk eingeschraubt sein.
Wichtig:
- Die Thermax 12 und 16 werden mit Injektionskleber im Mauerwerk befestigt. Sie benötigen also einen halft- und traglastenstarken Injektionskleber wie unseren Mungo Injektionsmörtel.
- Thermax 12 eignet sich für bis zu 11 Zentimeter dicke Wärmedämmung
- Thermax 16 eignet sich für bis zu 17 Zentimeter dicke Wärmedämmung. Sie benötigen einen 20x400mm Bohrer - bei einer 17cm Dämmung!
Baustoffe
Zugelassen für:
- Beton, gerissen und ungerissen
- Hochlochziegel
- Hohlblocksteine aus Leichtbeton
- Kalksandlochstein
- Kalksandvollstein
- Vollziegel
Auch geeignet für:
- Porenbeton
- Dämmmaterial wie z. B. Holzfaser, Kork, Hanf, Schilf, Gras, Perlite, Mineralwolle, Mineralschaum, Polystyrol-Hartschaum, Polystyrolpartikel-Schaum, Polystyrolextruder-Schaum, Polyurethan-Hartschaum oder auch Vakuumdämmplatten
In allen Varianten wirkt ein Anti-Kälte-Konus aus glasfaserverstärktem Kunststoff als thermische Trennschicht und verhindert die Entstehung von Kältebrücken, Schimmelpilzen und Stockflecken.
1x Thermax M12*
• 1 Ankerstangen M12, 1 Anti-Kälte-Konen, 1 U-Scheiben A4, 1 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer), 1 Siebhülse 20 x 130
2x Thermax M12*
• 2 Ankerstangen M12, 2 Anti-Kälte-Konen, 2 Gewindestifte M12-A4, 2 U-Scheiben A4, 2 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer), 2 Siebhülsen 20 x 130, 2 Fräsklingen, 1 Montageanleitung von Fischer
1x Thermax M16*
• 1 Ankerstangen M16, 1 Anti-Kälte-Konen, 1 Gewindestifte M12-A4, 1 U-Scheiben A4, 1 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer), 1 Siebhülsen 20 x 200
2x Thermax M16*
• 2 Ankerstangen M16, 2 Anti-Kälte-Konen, 2 Gewindestifte M12-A4, 2 U-Scheiben A4, 2 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer), 2 Siebhülsen 20 x 200, 2 Fräsklingen, 1 Montageanleitung von Fischer
Material
galvanisch verzinkter Stahl
nicht rostender Stahl
Ausführung für Holzständerwerk - Thermax
Konus
12 von Fischer für Wärmedämmverbundsystem
Bei der Befestigungslösung Thermax Konos 12 von Fischer für Wärmedämmverbundsysteme mit Holzständerwerk kommen Pina Stockschrauben anstelle von Ankerstangen zum Einsatz. Diese Stockschrauben, die wir selbst herstellen und vor Ort verbauen, sitzen sehr fest und tief im Holz und müssen nicht zusätzlich verklebt werden.
Dieses System ist für Dämmschichten von 6-14 cm geeignet und muss ca. 10cm im Holzständerwerk eingeschraubt sein - hierbei ist kein Injektionskleber notwendig.
Der Anti-Kälte-Konus aus glasfaserverstärktem Kunststoff verhindert die Entstehung von Kältebrücken, Schimmelpilzen und Stockflecken. Eine Verklebung des Anti-Kälte-Konus mit Silikon ist jedoch notwendig, bevor Sie ihn an Ankerplatte, Konsole oder einem Geländer befestigen.
Das hier angebotene Thermax 12 eignet sich für bis zu 14 Zentimeter dicke Wärmedämmung (Sie haben eine dickere Wärmedämmung? Kontaktieren Sie uns gerne).
Wichtig:
- * Vergewissern Sie sich im Vorhinein, wo sich das Zentrum des Ständers Ihres Holzständerwerkes befindet. Richten Sie die Ankerplatte aus und markieren Sie die Bohrlöcher. Achtung: Bohren Sie unbedingt Hartholz und Leimbinder mit einem ø10mm- und weiche Hölzer mit einem ø8mm-Bohrer vor. Als Installationshilfe empfehlen wir , 1x verzinkte Gewindestange M20x205mm die Sie hier finden.
Eine detaillierte Anleitung zur Montage finden Sie hier:
- Sie benötigen zum Abdichten/Versiegeln des Ringspaltes um den Thermax-Konus zusätzlich noch einen Kleb- und Dichtstoff, der überstreichbar für Außenputz ist (wie z. B. den Maleracryl Dichtstoff von Würth), damit die Fassade in der Putzebene komplett abgedichtet ist. Ein Kleb- und Dichtstoff ist hier nicht im Lieferumfang enthalten.
- Diese Ausführung ist nur für unsere Sonnensegel ausgelegt und wird von uns nur zur Montage von Sonnensegeln mit rundumlaufendem Hochleistungs-Gurtband empfohlen - nicht bei Markisen, Vordächern etc.. Bei Sonnensegeln treten Zug- und Querlasten auf, bei Markisen, Vordächern etc. hauptsächlich Querlasten bei punktuell hohen Belastungen. Dafür ist dieses System nicht ausgelegt.
Baustoffe
Zugelassen für:
- stabile und tragende Holzpfosten (Holzständerwerk)
- Dämmmaterial wie z. B. Holzfaser, Kork, Hanf, Schilf, Gras, Perlite, Mineralwolle , Mineralschaum, Polystyrol-Hartschaum, Polystyrolpartikel-Schaum, Polystyrolextruder-Schaum, Polyurethan-Hartschaum oder auch Vakuumdämmplatten
1x Holzständerwerk - Thermax Konus 12
• 1 Ankerstangen mit Holzgewinde M12* ( Pina Stockschraube) Pina Design®, 1 Anti-Kälte-Konen, 1 U-Scheiben A4, 1 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer)
2x Holzständerwerk - Thermax 12
• 2 Ankerstangen mit Holzgewinde M12* (Pina Stockschraube) Pina Design®, 2 Anti-Kälte-Konen, 2 Gewindestifte M12-A4, 2 U-Scheiben A4, 2 Hutmuttern A4 (anders als bei Fischer), 2 Fräsklingen, 1 Montageanleitung von Fischer
Material
galvanisch verzinkter Stahl
nicht rostender Stahl
*passend zu kürzen - je nach Dämmstärke vor Ort
Weitere allgemeine Informationen zu den Thermax-Systemen
Anwendungen bei:
- Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
- Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
- Deckenstirndämmung
Thermax 12/ 16 - Wird eingesetzt zur thermisch getrennten Befestigung von:
- Sonnensegeln
- Markisen
- Vordächern
- Französischen Balkongeländern
- Konsolen
- Klimageräten
- Satelliten-Anlagen
Thermax 10 - Wird eingesetzt zur thermisch getrennten Befestigung von:
- Konsolen von Twister-Sonnensegeln (Löcher müssen auf 10mm nachgebohrt werden)
- Wandmontageplatten für Klampen
- Wandmontageplatten für Autorelease-Sicherheitsklemmen
- Winsch inkl. Grundplatte + Seilstopp-/ Seilzug-System + Wandplatte - für Mauerwerk
- Grundplatte + Seilstopp-/ Seilzug-System + Wandplatte - für Mauerwerk
- Schilder
- Leuchten
- Briefkästen
- Bewegungsmelder
- Regenfallrohre
- Blitzableiter
- Jalousieführungsschienen
Hinweis zur Montage
Eine genaue Drehmomentangabe zur Befestigung der Hutmuttern an die Gewindestifte des Thermax-Systems kann nicht gemacht werden. Als Orientierung kann gelten, dass die Hutmuttern mit dem Schraubenschlüssel handfest angezogen werden sollten.
Was Sie noch benötigen?
- zum Bohrhammer + Bohrer (für das Thermax 16 & bis zu einer Dämmung von mind. einen 20x300mm Bohrer) benötigen Sie
- für die Auswahl - Thermax 12 und Thermax 16 Injektionskleber und eine handelsübliche "Auspresspistole" für den Injektionskleber,
- sowie eine Bürste zur Reinigung der Bohrlöcher (die bis zum Holzständerwerk reicht) und
- einen Bit - entspricht einem normalem M6 Imbus für die Gewindestifte, wie er in den meisten Werkzeugkoffern zu finden ist,
- sowie für das Thermax 10 System eine passende Stecknuß zur Montage.
Technische Details
Technische Details und eine schriftliche Monatgeanleitung zum Thermax von Fischer entnehmen Sie bitte der hier beigefügten PDF.
Sie haben eine dickere Wärmedämmung? Kontaktieren Sie uns gerne.
Wählen Sie Ihre passende Befestigungsart zum Thermax von Fischer.
Größenempfehlung für: | große & schwere Sonnensegel |
Video Montageanleitung zur Befestigung von leichten und schweren Lasten im WDVS (Wärmeverbundsystem)
Thermax 10
Wichtig: Wie verschraube ich Wandmontageplatten, Konsolen, Briefkästen, Leuchten etc. auf den Thermax-Dübel 10? Dafür bietet Fischer Anschlussmöglichkeiten: Nutzen Sie metrische Schrauben M6/8/10, Blechschrauben 6,3 mm, Spanplattenschrauben 6,0 mm oder Spanplattenschrauben 4,5-5,5 mm bei Verwendung eines SX 5 Dübels (dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Thermax 12/ 16
Hier sehen Sie eine Video Montageanleitung zur Befestigung von schweren Lasten im WVDS (Wärmeverbundsystem) von Fischer. Bei dem zu sehendem Beispiel handelt es sich um eine Markise, das aber, was die Verankerung betrifft, eins zu eins auf die Montage von Wandbefestigungen für Sonnensegel zu übertragen ist.







